Schopftintling
Wissenschaftlicher Name: Coprinus comatus
Synonyme: Schopftintling, Porzellantintling, Tintenpilz, Tintenschopfling, Spargelpilz
Hier finden Sie alle Schopftintling Produkte: Extrakt, Pulver in Bio Qualität
Verbreitung und Habitat in der Natur: An Wegrändern, in Parks und Wiesen. In der gesamten nördlichen Hemisphäre verbreitet.
Geeignetes Substrat: Pilzzuchtkompost
Verwendung: Speisepilz, Vitalpilz
Coprinus enthält eine ausgewogene Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung und stellt damit einen wichtigen Beitrag zur täglichen ausgewogenen Ernährung dar. Von therapeutischem Interesse sind der hohe Gehalt an Lektinen sowie das enthaltene L-Ergothionein. Als potentielle Wirkstruktur konnte vor kurzem in Coprinus comatus das Polysaccharid Fucogalactan identifiziert werden.
Taxonomie:
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: Agaricomycetidae
Ordnung: Champignonartige (Agaricales)
Familie: Tintlingsverwandte (Coprinaceae)
Gattung: Tintlinge (Coprinus)
Sporen: Schwarz, 11 - 15 x 6,0 - 8,5 µ