Fragen zu deiner Bestellung
oder zu unseren Produkten?
Mo-Fr: | 8:00-17:00 |
Ihr könnt uns auch gerne
in unserem Store besuchen!
Karmelitergasse 21, 6020 Innsbruck
Synonyme: Südlicher Schüppling, Yanagi-matsutake, Zhuzhuang-Tiantougu
Dieser delikate Speisepilz mit dem typischen nussigen Waldpilzaroma erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, wurde aber auch schon im alten Rom kultiviert. Die jungen Fruchtkörper sind bräunlich und halbkugelig, später flacht der Pilzhut zunehmend ab und ist oft etwas rissig. Die Pilzhüte sitzen auf länglichen Stielen mit Ring. Das Fleisch ist fest und weiß, der Geruch ist schwach mehlig.
Dieser Pilz ist äußerst vielseitig: Klein gehackt und in der Pfanne angebraten, als Füllung gebacken oder in einer Rahmsauce verfeinert der Pioppino Fleisch- und Fischgerichte. Der Pioppino sollte rechtzeitig geerntet werden, möglichst bevor das Velum einreißt. Dann ist er nicht nur länger haltbar sondern auch intensiver im Geschmack.
Bei diesem Produkt handelt es sich um Frischware die Sie umgehend nach Anlieferung verarbeiten sollten.
Wenn das Produkt nicht gleich verarbeitet wird, kann es im Kühlshrank maximal zwei Wochen gelagert werden.
Fertigkultur zum Anlegen eines Pilzbeetes.
Zertifiziert für die biologische Pilzzucht.
(Biokontrollstelle: AT-BIO-301, Austria Bio Garantie)
1 Autoklav-Bag mit ca. 3 kg - 6 l Inhalt
Preis: ab 16,90 €
Sie erhalten fertig von Pilzmyzel besiedeltes Holzsubstrat zum Anlegen eines Pilzbeetes. Für Anfänger geeignet.
Dieser Zuchtstamm fruchtet im Herbst.
Großmengen für die gewerbliche Pilzzucht auf Anfrage.
Ein Pilzbeet mit holzbewohnenden Pilzen anzulegen ist sehr einfach! Als ideale Zeit gilt der Frühling, sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist. Als Basis dienen Hackschnitzel bzw. Holzchips von Laubhölzern wie Buche, Eiche, Erle, Ulme, Esche oder ähnliches. Nadelhölzer sind für den Pilzanbau nicht geeignet.
Artikelnummer: | AN143 |
Versandgewicht: | 3,20 kg |
Artikelgewicht: | 3,00 kg |
Inhalt: | 6,00 l |