This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. If you continue to use this site, we will assume you are happy to accept the cookies. Learn more
Speisepilze Kulturverfahren für den Haupt- und Nebenerwerb
Autor: Dipl.-Ing. grad. Wernhard Einar Schmidt Taschenbuch: 256 Seiten Verlag: Ulmer Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8186-0549-4
Im Buch werden Ihnen ausführlich die verschiedenen Kulturverfahren zum Anbau von Speisepilzen für den Haupt- und Nebenerwerb vorgestellt. Lernen Sie mehr als zwanzig kultivierbare Speisepilze einschließlich der Trüffel kennen und wie Sie die verschiedenen Kulturverfahren umsetzen. Beschrieben wird Ihnen auch die Herstellung der entsprechenden Kultursubstrate. Ausführungen zu Brutarten, Kulturverfahren wichtiger Pilzarten, Nacherntebehandlung und Verarbeitung frischer Pilze, zur Hygiene und zum Pflanzenschutz sowie zur Wirtschaftlichkeit und Vermarktung der produzierten Pilze runden das Thema ab.
Dipl.-Ing. grad. Wernhard Einar Schmidt, Krefeld, war bei der Landwirtschaftskammer NRW beschäftigt. Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte: Unternehmensberatung bestehender Pilzanbaubetriebe und von Neueinsteigern, Mitarbeit in der Versuchsanstalt für Pilzanbau der LK Rheinland.
Aus dem Inhalt: - Einführung - Vorstellung von mehr als 24 beliebten Zuchtpilzen - Herstellung der Kultursubstrate - Kulturverfahren im Haupterwerb - Verarbeitung und Lagerung der geernteten Pilze - Wirtschaftlichkeit - Technik und Bauwesen